034491 - 61 7 11
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dr. med. Cornelia Platzek
    • Kathrin Müller-Hanisch
  • Schwerpunkte
    • Brustkrebs
    • Präventionsmedizin
    • Schwangerschaft
    • Verhütung
    • Wechseljahre
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention & Beratung
        • Impfungen
        • Beratung zur Verhütung
        • Beratung bei Kinderwunsch
        • Mutterschaftsvorsorge
          • B-Streptokokken-Screening
          • CTG
          • Doppler-Untersuchung
          • Gestationsdiabetes
          • Toxoplasmose-Test
        • Krebsvorsorge
        • Nachsorge
        • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
          • Zyklusstörungen
          • Hitzewallungen
          • Schlafstörungen
          • Reizbarkeit
          • Gedächtnisleistung
          • Sexualstörungen
          • Hormontherapie
      • Diagnostik
        • Hormondiagnostik
        • Ultraschall Geburtshilfe
          • Fehlbildungsdiagnostik
          • Doppler-Untersuchung
        • Ultraschall Frauenheilkunde
          • Brust
          • Vaginal
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheitsberatung
        • Impfungen
          • Strovac
          • Gynatren
          • HPV
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Dünnschicht-Zytologie
        • HPV-Test
        • IUP-Lagekontrolle
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Immunologischer Stuhltest
          • M2-PK-Test
        • NMP-22-Test
        • Labordiagnostik
          • HIV-Test
          • Blutgruppenbestimmung
          • Chlamydientest
          • Hormonanalyse
      • Therapie
        • Therapie Mikronährstoffen
        • Einlage Intrauterinspiralen
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Termin
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erstbesuchsfragebogen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Verfügungen, Organspende und mehr
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Team
    • Dr. med. Cornelia Platzek
    • Kathrin Müller-Hanisch
  • Schwerpunkte
    • Brustkrebs
    • Präventionsmedizin
    • Schwangerschaft
    • Verhütung
    • Wechseljahre
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention & Beratung
        • Impfungen
        • Beratung zur Verhütung
        • Beratung bei Kinderwunsch
        • Mutterschaftsvorsorge
          • B-Streptokokken-Screening
          • CTG
          • Doppler-Untersuchung
          • Gestationsdiabetes
          • Toxoplasmose-Test
        • Krebsvorsorge
        • Nachsorge
        • Beratung Wechseljahrsbeschwerden
          • Zyklusstörungen
          • Hitzewallungen
          • Schlafstörungen
          • Reizbarkeit
          • Gedächtnisleistung
          • Sexualstörungen
          • Hormontherapie
      • Diagnostik
        • Hormondiagnostik
        • Ultraschall Geburtshilfe
          • Fehlbildungsdiagnostik
          • Doppler-Untersuchung
        • Ultraschall Frauenheilkunde
          • Brust
          • Vaginal
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ernährungsberatung
        • Gesundheitsberatung
        • Impfungen
          • Strovac
          • Gynatren
          • HPV
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Dünnschicht-Zytologie
        • HPV-Test
        • IUP-Lagekontrolle
        • Darmkrebsfrüherkennung
          • Immunologischer Stuhltest
          • M2-PK-Test
        • NMP-22-Test
        • Labordiagnostik
          • HIV-Test
          • Blutgruppenbestimmung
          • Chlamydientest
          • Hormonanalyse
      • Therapie
        • Therapie Mikronährstoffen
        • Einlage Intrauterinspiralen
  • Sprechzeiten
  • Service & Kontakt
    • Termin
    • Terminabsage
    • Rezept
    • Überweisung
    • Erstbesuchsfragebogen
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
Frauenarztpraxis | Dr. med. Cornelia Platzek

Antibakterieller Chip – PerioChip

Bei einem PerioChip® handelt es sich um ein Gelatineplättchen mit dem Wirkstoff Chlorhexidin. Der Chip wird zur Keimreduktion in Zahnfleischtaschen an durch Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparats) geschädigten Zähnen eingesetzt, wo er seine Depotwirkung entfaltet und so effektiv zur Eindämmung der Parodontitis beiträgt. 

Das Antiseptikum Chlorhexidin (Synonyme: Chlorhexidindigluconat, Chlorhexidinbis (D-gluconat), CHX) wird bereits seit 30 Jahren in Mundspüllösungen, Gelen und Lacken verwendet und ist nach wie vor der zahnmedizinische Goldstandard, wenn es darum geht, bakterielle Infektionen in der Mundhöhle ohne Antibiotika zu therapieren.

Der große Vorzug des 4 x 5 mm großen PerioChip® besteht in seiner Applikationsform: Zum einen ist seine Chlorhexidinkonzentration mit 36 % wesentlich höher als in Spülungen oder Gelees mit maximal 2 %, zum anderen löst er sich im Verlauf von sieben bis zehn Tagen langsam und vollständig auf, wodurch das Chlorhexidin über einen langen Zeitraum in ausreichend hoher Konzentration in die Sulkusflüssigkeit (Flüssigkeit in der Zahnfleischtasche) abgegeben wird und dort direkt lokal auf die parodontopathogenen (Zahnbettentzündung verursachenden) Erreger einwirken kann.

Studien haben ergeben, dass die Neubesiedelung von mit PerioChip® behandelten Zahnfleischtaschen so für bis zu zwölf Wochen unterdrückt werden kann. Darauf basiert die Empfehlung, die Behandlung gefährdeter Taschen alle drei Monate zu wiederholen. In Verbindung mit einer verbesserten häuslichen Mundhygiene, regelmäßigem zahnärztlichem Recall (Nachkontrollen) und professioneller Zahnreinigung (PZR) lassen sich folgende Langzeittherapieerfolge nachweisen:

  • Geringere Sondierungstiefe der behandelten Zahnfleischtaschen / besseres klinisches Attachment – nach Rückgang des Entzündungsgeschehens nimmt der Gewebedruck durch Kollageneinlagerung zu, die Messsonde dringt nicht mehr so tief in den Sulkus (Rinne zwischen Zahn und Zahnfleisch) vor. Der Abstand der Sondenspitze gemessen von der Schmelz-Zement-Grenze bis zur tiefsten Stelle der Zahnfleischtasche verringert sich durch verbesserte Anhaftung der Strukturen des Zahnhalteapparats an die Zahnoberfläche.
  • Reduktion der Blutungsneigung
  • Keimreduktion
  • Knochenregeneration

Indikationen (Anwendungsgebiete)

  • Residualtaschen (nach einer Therapie der Zahnbettentzündung verbliebene krankhafte Zahnfleischtaschen)
  • nach Nachweis parodontopathogener (Zahnbettentzündung verursachender) Keime bei entsprechendem Taschenbefund
  • als Vorbehandlung einer weiteren Parodontaltherapie – z. B., um das mit Scaling und Rootplaning (mechanisches Reinigen und Glätten der Zahnwurzeloberflächen) bzw. mit einem parodontalchirurgischen Eingriff einhergehende Bakteriämierisiko (Risiko der Einschwemmung von Keimen in den Blutkreislauf) zu reduzieren
  • zur Unterstützung einer klassischen Parodontalbehandlung
  • zur Eindämmung der Neubesiedelung parodontal vorgeschädigter Zahnfleischtaschen
Zurück zur Übersicht
  • Neuigkeiten
  • Verfügungen, Organspende und mehr
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Praxis Dr. med. Cornelia Platzek
FÄ für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Brückenplatz 22
04626 Schmölln

Telefon: 034491 61711
Website: www.frauenarzt-schmoelln.de

Unsere Sprechzeiten

Montag 12:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig Ihre Termine mit uns.

Zweitmeinung

Ist bei Ihnen eine Operation geplant?

Sie brauchen eine zweite Meinung?

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

Bitte bringen Sie dafür alle Unterlagen/Vorbefunde Ihrer/s behandelden Frauenärztin/-arztes zu unserem Gespräch mit.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(34491)61711
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen